Heute ist der Glückstag!

Die Preisjagd beginnt!

Cookie-Richtlinie für Slots Animal Casino

Überblick darüber, wie sichergestellt wird, dass Spieler alles sehen können und ihre Daten sicher sind

Wenn Sie unsere Gaming-Website besuchen, erfassen wir einige Browserdaten über kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Diese Dateien sollen sich daran erinnern, was Ihnen gefällt, Ihr Erlebnis verbessern und Menschen, die nicht auf Ihre Daten zugreifen sollten, fernhalten. Die gespeicherten Informationen erleichtern die Orientierung und beschleunigen zukünftige Besuche.

Verschiedene Arten von Daten

Wir verwenden wichtige Dateien, um grundlegende Funktionen am Laufen zu halten, Präferenzdateien, um sich Dinge wie Ihre Sprachwahl zu merken, Leistungsdateien, um das Verhalten der Benutzer zu beobachten, und Marketing-Tags, um unsere Angebote für Sie relevanter zu machen. Daten wie anonymisierte IP-Adressen, Browsing-Sitzungen und ausgewählte Spielkategorien können bis zu einem Jahr aufbewahrt werden.

Steuerung direkt an Ihren Fingerspitzen

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie unten auf jeder Seite zum Bereich „Datenschutzeinstellungen“ gehen. Sie können nicht unbedingt erforderliche Speichertools deaktivieren, müssen jedoch die Kerntools aus Gründen der Kontosicherheit und Zahlungsabwicklung aktiviert lassen. Sie können diese Dateien auch im Datenschutzbereich der Einstellungsmenüs der meisten Browser verwalten.

Wie wir Ihre Daten schützen

Wir implementieren strenge Verschlüsselungsprotokolle und halten uns an die Richtlinien der britischen Glücksspielkommission und der EU-DSGVO. Regelmäßige Audits und Überwachungen verhindern eine unbefugte Datennutzung. Alle drei Monate überprüft unser engagiertes Team die Richtlinien, um sicherzustellen, dass sie mit allen neuen Gesetzen auf dem neuesten Stand sind.

Weitere Informationen oder Hilfe

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre Daten speichern oder wie wir sie verarbeiten, senden Sie bitte eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected]. Wir beantworten alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden.

Verständnis des Zwecks und der Arten der verwendeten Site Data Tracker

Die Plattform implementiert verschiedene Benutzerverfolgungstechnologien, um die Funktionalität zu verbessern, Ihr Erlebnis zu personalisieren und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Das Erkennen der unterschiedlichen Kategorien dieser Tracker hilft Benutzern, ihre Datenschutzpräferenzen effizienter zu kontrollieren.

Unbedingt erforderliche Tracker

Diese digitalen Markierungen garantieren den Betrieb der Kernsite, einschließlich sicherer Anmeldung, Maßnahmen zur Betrugsprävention, Sitzungsverwaltung und ordnungsgemäßer Navigation. Wenn Sie diese deaktivieren, können bestimmte Funktionen unzugänglich werden oder die Leistung beeinträchtigen.

Tools zur Präferenzerhaltung

Lokal gespeicherte Daten ermöglichen es der Plattform, sich Auswahlmöglichkeiten wie Sprache, Region und Anzeigeeinstellungen zu merken. Solche Maßnahmen vereinfachen wiederholte Besuche, ohne dass die Benutzer ihre Auswahl jedes Mal erneut anwenden müssen.

Leistungsmessskripte

Anonyme Analysen helfen Betreibern, technische Probleme zu identifizieren, Ausfälle zu verfolgen und den Ressourcenverbrauch zu analysieren. Diese Statistiken prägen zukünftige Plattformaktualisierungen und Wartungspläne auf der Grundlage realer Benutzerinteraktionen und nicht auf der Grundlage von Annahmen.

Verhaltensaufklärungsmechanismen

Tracking-Technologien beobachten die Surfgewohnheiten innerhalb der Website, um relevantere Angebote bereitzustellen und Schnittstellenelemente an die Interessen der Benutzer anzupassen. Die Teilnahme an einer solchen Verbesserung ist optional und wird normalerweise durch Datenschutzkontrollen vor Ort kontrolliert.

Integrationen mit Dritten

Einige Funktionen, wie Live-Chat-Support und Spiele, die in die Website integriert sind, hängen von externen Anbietern ab, die möglicherweise ihre eigenen Tracker verwenden. Partner auf der Plattform müssen die gleichen Regeln für Privatsphäre und Datenschutz befolgen. Um Ihre Einwilligung anzupassen, besuchen Sie das Dashboard des Benutzerkontos, um die Freigabeeinstellungen anzupassen. Weitere Informationen zu den technischen Details und wie sich Ihre Entscheidungen auf die Funktionsweise der Website auswirken, finden Sie in den speziellen Datenschutzkontrollen oder wenden Sie sich an einen der auf der Kontaktseite aufgeführten Supportkanäle.

Wie Benutzer mehr Informationen darüber erhalten, wie Daten gesammelt werden

Wenn Sie die Website zum ersten Mal besuchen, werden detaillierte Banner angezeigt, die alle Tracking-Technologien und Möglichkeiten zur Datenerfassung erklären. Diese Banner erzählen Ihnen nicht nur etwas; Sie bieten auch kurze Zusammenfassungen und direkte Links zu vollständigen Informationen, die jede Art der gesammelten Daten, den genauen Zweck und ihre Auswirkungen auf das Benutzererlebnis erklären. Jede Zustimmungsauswahl wird in einem speziellen Präferenzfenster gespeichert –zugänglich über die Fußzeile–, in dem Benutzer ihre Auswahl sofort erneut aufrufen und ändern können, ohne von der aktuellen Seite wegnavigieren zu müssen. Benachrichtigungsbanner sind auf Klarheit optimiert, verwenden einfache Sprache und visuelle Hinweise und vermeiden juristischen Jargon, um das Verständnis für jeden Besucher unabhängig von technischen Kenntnissen zu maximieren. Es gibt Tools für die detaillierte Einwilligung–Besucher können verschiedene Tracking-Kategorien separat aktivieren oder deaktivieren, beispielsweise Analysen oder Personalisierung. Ohne positive Opt-in-Maßnahmen wird kein Tracking über technisch erforderliche Kategorien hinaus durchgeführt. Echtzeitwarnungen benachrichtigen Benutzer, wenn sich die Praktiken zur Informationserfassung ändern. Diese Warnungen stellen eine Zusammenfassung der Änderungen dar und bedürfen einer erneuten Genehmigung, um sicherzustellen, dass Besucher niemals nicht offengelegten Änderungen unterliegen. Einwilligungsunterlagen sind auf Anfrage immer verfügbar, sodass Sie genau sehen können, wann, wo und wie viele Genehmigungen erteilt wurden. Die Plattform vermeidet vorab angekreuzte Kästchen–der Benutzer muss seine Präferenzen aktiv auswählen und bei jedem Schritt eine vollständig informierte Teilnahme sicherstellen. Darüber hinaus können Sie über jeden Kommunikationskanal, beispielsweise Live-Chat oder E-Mail, um Klarstellung bitten oder Bedenken äußern. Antworten werden innerhalb von 24 Stunden gegeben, was den Menschen hilft, sich sicherer und klarer darüber zu fühlen, wie Online-Daten verwendet werden.

Möglichkeiten, die Benutzereinwilligung für Tracking-Technologien einzuholen und zu verarbeiten

Wenn Menschen die Plattform zum ersten Mal besuchen, sehen sie ein klares Zustimmungsbanner. Diese Aufforderung gibt einen Überblick über die verwendeten Tracking-Technologien und bittet um eine klare Wahl. Benutzer müssen ihre Wahl aktiv bestätigen, indem sie „Alle akzeptieren“ wählen oder „Einstellungen anpassen“ verwenden, wodurch sie bestimmte Kategorien wie Präferenzerhaltung, Verkehrsanalyse oder Verhaltensmarketing steuern können. Das Zustimmungsmanagement ist nicht in Stein gemeißelt. Besucher können ihre Berechtigung jederzeit ändern oder widerrufen, indem sie in der Fußzeile der Website auf den Link „Datenschutzeinstellungen“ klicken. Wenn ein Benutzer seine Präferenzen ändert, wird das System sofort aktualisiert und alle nicht erforderlichen Tracking-Tools werden deaktiviert, bis der Benutzer erneut seine Erlaubnis erteilt. Wenn das Gesetz dies vorschreibt, kann das Zustimmungsbanner je nach Aufenthaltsort des Benutzers unterschiedliche Versionen anzeigen, sofern dieser die DSGVO, die ePrivacy-Richtlinie oder ähnliche lokale Vorschriften befolgt. Jede Version stellt sicher, dass Aufzeichnungen über Benutzervereinbarungen gemäß den Prüfungsregeln mindestens 12 Monate lang sicher aufbewahrt und gespeichert werden. Einwilligungsprotokolle enthalten nie Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden könnten. Daher bleiben sie anonym und halten sich dennoch an die Regeln. Die Schulung der Benutzer ist nach wie vor eine Schlüsselstrategie. Die Einstellungsoberfläche verfügt über kontextbezogene Popups, die kurze, klare Beschreibungen jeder Technologiekategorie geben, einschließlich dessen, was passiert, wenn Sie bestimmte Funktionen ein- oder ausschalten. Die Plattform verwendet keine dunklen Muster und es ist genauso einfach, Ablehnungsoptionen zu sehen und zu verwenden wie Akzeptanzoptionen. Durch routinemäßige Audits wird sichergestellt, dass alle neu eingeführten Plugins oder Skripte von Drittanbietern auf Datenerfassungsverfahren geprüft werden und automatisierte Workflows alle nicht genehmigten Tracker stoppen, bis der Benutzer eine neue Genehmigung erteilt. Durch diese Vorgehensweise wird sichergestellt, dass die Strategie der erklärten Einwilligung und die gesetzlichen Standards stets eingehalten werden. Benutzer können sich bei Fragen oder Hilfe bei der Verwaltung ihrer Datenschutzeinstellungen direkt an eine spezielle Supportadresse wenden. Anträge auf Zugriff, Korrektur oder Löschung aufgezeichneter Auswahlmöglichkeiten werden innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen bearbeitet.

Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten, die von Browser-Trackern gesammelt werden

Während der Erfassungs- und Verarbeitungsphasen schützen mehrere Sicherheitsprotokolle Benutzeridentifikationsinformationen und-präferenzen. Alle von Browser-Trackern gesammelten Daten werden über verschlüsselte Verbindungen gesendet, die TLS 1.2 oder höher verwenden. Dadurch wird verhindert, dass Unbefugte die Daten während des Versands sehen. Wenn vertrauliche Informationen kombiniert werden, werden sie auf separaten Servern sicher aufbewahrt, die über Intrusion-Detection-Systeme und Echtzeitüberwachung verfügen. Nur autorisierte Datenspezialisten, die durch Hintergrundüberprüfungen und laufende Zugriffsüberprüfungen überprüft wurden, dürfen mit geschützten Datensätzen interagieren. Aufbewahrungsrichtlinien werden strikt durchgesetzt: Alle rückverfolgbaren Informationen werden anonymisiert oder gelöscht, unmittelbar nachdem ihr beabsichtigter Zweck erfüllt wurde. Unabhängige Sicherheitsprüfer führen routinemäßige Schwachstellenbewertungen und Penetrationstests durch, um etwaige Schwachstellen in Speicher- oder Zugriffsmechanismen zu erkennen. Backend-Skripte protokollieren automatisch alle Versuche, gespeicherte Identifikatoren abzurufen oder zu ändern, und ermöglichen so eine schnelle Identifizierung verdächtiger Muster. Es werden niemals personenbezogene Daten exportiert oder an Partner weitergegeben, ohne dass eine vorherige Benutzergenehmigung und vertragliche Garantien vorliegen, die den britischen DSGVO- und Remote-Gaming-Anforderungen entsprechen. Systemadministratoren werden regelmäßig in den neuesten Methoden zum Umgang mit Daten geschult. Alle drei Monate werden Notfallpläne auf die Probe gestellt, um sicherzustellen, dass sie im Falle eines Einbruchsversuchs schnell Menschen isolieren und benachrichtigen können.

Technologie anderer Unternehmen: Optionen zur Benutzerkontrolle und-offenlegung

Externe Partner können der Plattform Tracking-Funktionen hinzufügen, um bei Analysen, Marketingnetzwerken, Live-Chat-Lösungen und Social Plugins zu helfen. In diesem Fall arbeiten Datenmessunternehmen (wie Google Analytics), Werbeplattformen (wie Facebook Pixel) und Anbieter eingebetteter Inhalte (wie YouTube oder Twitter) häufig zusammen. Diese externen Skripte können Dinge wie Website-Besuche, Empfehlungsquellen, Gerätekennungen, IP-Adressen, geografische Standorte, Sitzungslängen und Benutzerreisen über verschiedene Websites hinweg verfolgen. Solche Informationen können verwendet werden, um Werbung anzupassen, Inhalte zu personalisieren, statistische Analysen durchzuführen oder die vom Portal aus zugänglichen Servicefunktionen Dritter zu verbessern.

Kategorie Entität Zweck Datenaufbewahrungszeitraum Opt-Out-Optionen
Analytik Google Analytics Besucherstatistik, Standortoptimierung Bis zu 26 Monate Deaktivieren über Browser-Add-on
Werbung Facebook Pixel Anzeigenpersonalisierung, Conversion-Tracking Bis zu 90 Tage Über Facebook-Anzeigeneinstellungen verwalten
Eingebettete Medien YouTube Videobereitstellung, Zuschauerverfolgung Variiert je nach Benutzersitzung Google-Datenschutzeinstellungen aktualisieren

Es werden Steuerungsfunktionen bereitgestellt, um Besuchern Autonomie gegenüber Trackern von Drittanbietern zu geben. Greifen Sie auf das dedizierte Datenschutzeinstellungsfeld im Konto-Dashboard zu, um Integrationen mit bestimmten Toolsets zuzulassen, einzuschränken oder abzulehnen. Die meisten modernen Webbrowser hingegen ermöglichen es Benutzern, von Dritten gespeicherte Informationen zu blockieren oder zu löschen. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der Datenschutzdokumentation Ihres Browsers. Datenschutzerweiterungen wie uBlock Origin oder Privacy Badger bieten Ihnen mehr Möglichkeiten, Tracking-Komponenten von externen Quellen aus zu steuern. Durch die Verwendung sozialer Anmeldungen oder eingebetteter Widgets könnten separate Beziehungen zu externen Anbietern aufgebaut werden. Ausführliche Informationen zu ihren Bedingungen und Datenverwaltungsfunktionen finden Sie direkt in ihren Datenschutzressourcen. Das Deaktivieren von Trackern von Drittanbietern kann bestimmte Plattformfunktionen –wie personalisierte Inhalte, gezielte Werbeaktionen oder Medienwiedergabe– beeinträchtigen, ohne das grundlegende Spielerlebnis zu beeinträchtigen. Bei Fragen oder Unterstützung zu bestimmten Integrationen wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Plattform unter Verwendung der Angaben in der Datenschutzdokumentation.

Anleitung zum Anpassen der Cookie-Einstellungen innerhalb der Slots Animal Casino-Plattform

Benutzer behalten über ein integriertes Dashboard, auf das über die Kontoeinstellungen zugegriffen werden kann, volle Autonomie bei der Tracker-Konfiguration. Dieses Kontrollzentrum bietet verschiedene Kategorien, darunter Funktions-, Analyse-, Personalisierungs- und Marketingmodule. Jeder Abschnitt zeigt eine kurze Zusammenfassung, in der der mit dem ausgewählten Tracker-Typ verknüpfte Datenumfang dargelegt wird. Um einzelne Einwilligungen zu ändern, wählen Sie das Zahnradsymbol –normalerweise unten links auf jeder Seite zu finden– und wählen Sie dann “Tracker-Einstellungen.” Die Schnittstelle ermöglicht das direkte Umschalten nicht wesentlicher Kategorien. Anpassungen werden sofort gespeichert und beim Neuladen der Seite auf der gesamten Plattform angezeigt. Nicht aggregierte Betriebsdaten, die für die Zahlungsabwicklung oder Sitzungskontinuität erforderlich sind, können nicht vollständig deaktiviert werden; diese sind deutlich gekennzeichnet und mit prägnanten Erläuterungen versehen. Für die granulare Verwaltung ermöglichen dedizierte Optionen die vorübergehende Aussetzung oder Löschung gespeicherter Token in bestimmten Browsern und bieten so zusätzliche Flexibilität für den Zugriff auf mehrere Geräte. Regelmäßige Aufforderungen nach wichtigen Funktionsaktualisierungen stellen sicher, dass die Einstellungen korrekt bleiben und mit der neuesten Website-Funktionalität übereinstimmen. Eine Benachrichtigung informiert auch darüber, wann sich die Beziehungen zu Drittpartnern, die sich auf die Tracker-Nutzung auswirken, ändern, und gewährleistet so Transparenz hinsichtlich gemeinsam genutzter Identifikatoren. Alle Anpassungen bleiben bestehen, bis sie manuell überarbeitet oder zurückgesetzt werden. Für diejenigen, die zusätzliche Anonymität suchen, ergänzen Steuerelemente auf Browserebene und Funktionen zum privaten Surfen die Einstellungen vor Ort. Zur weiteren Unterstützung erklärt ein spezieller Supportbereich im Dashboard alle Begriffe und führt Benutzer durch benutzerdefinierte Konfigurationen.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Vereinigtes Königreich Australien Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch